Alor: das unberührte Tauchparadies in Indonesien
- Manuela
- 4. Aug. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 25. Jan.
Alor, ein abgelegenes Archipel in Indonesien, ist ein wahres Paradies für Taucher. Drei Wochen lang haben wir die Unterwasserwelt dieser Region erkundet und unvergessliche Erlebnisse gesammelt. Die ersten zwei Wochen verbrachten wir im Savu South Resort, gefolgt von einer Woche im Alami Alor Dive Resort. Unser Tagesablauf bestand aus zwei bis drei Tauchgängen pro Tag, und jeder Tauchgang brachte neue Entdeckungen.
Wie erreicht man Alor?

Wir sind via Singapur nach Jakarta geflogen. Nach einem 14 stündigen Aufenthalt in Jakarta im Hotel "The 101 Jakarta Airport" ging es um 2 Uhr Nachts weiter nach Kupang (Westtimor) und danach mit einem kurzen Flug weiter nach Alor. Dort wurden wir vom Team vom SAVU South Alor abgeholt. Eine 30-minütige Autofahrt brachte uns zum Boot und mit dem ging es dann noch ca. 45 min. zum Resort, wo wir ganz herzlich mit einem leckeren Welcome-Drink empfangen wurden.
Woche 1-2: SAVU South Resort
Das SAVU South Resort liegt im Süden von Alor an der Küste und bietet eine luxuriöse Unterkunft mit direktem Zugang zu einigen der besten Tauchplätze in Alor. Schon bei unserer Ankunft wurden wir herzlich empfangen und spürten sofort die entspannte Atmosphäre dieses Ortes.
Die Tauchgänge
Unsere täglichen Tauchgänge führten uns zu verschiedenen Tauchplätzen, jeder einzigartig und faszinierend. Vom bunten Korallengarten bis hin zu spektakulären Steilwänden, Alor hat alles zu bieten. Besonders beeindruckend war der Tauchplatz „Amboss“, ganz im Süden von Alor, wo wir eine Vielzahl von Rifffischen, spezielle Felsformationen und farbenprächtige Korallen gesehen haben. Dieser Platz kann nicht immer betaucht werden, da der gegen das offene Meer liegt und daher die Bedingungen zum Tauchen und die Hinfahrt optimal sein müssen.
Highlights
Makro-Tauchen: Alor ist bekannt für seine vielfältige Makrofauna. Beim Tauchen in den flacheren Bereichen entdeckten wir seltene Nacktschnecken, Pygmäenseepferdchen und der heilige Gral, Rhinopias.
Strömungstauchen: Für Abenteuerlustige bieten die Strömungstauchgänge eine aufregende Erfahrung. In diesen Gewässern kann man grosse Fischschwärme und pelagische Arten beobachten. Wir hatten leider nicht so viel Glück und haben weder Hammerhaie, Mola-Molas noch Fuchshaie gesehen. Dafür viele Fischschwärme und intakte Riffe.
Erholung und Luxus: Das Resort bot nicht nur hervorragende Tauchmöglichkeiten, sondern auch ein hohes Mass an Komfort und Luxus. Nach den Tauchgängen entspannten wir uns bei Massagen, genossen die köstliche indonesische Küche und liessen den Tag in gemütlicher Atmosphäre ausklingen.
Es folgt noch ein detaillierter Bericht zum Savu South Resort, wir werden ihn dann hier verlinken.
Woche 3: Alami Alor Dive Resort
Nach zwei fantastischen Wochen im Savu South Resort zog es uns zum Alami Alor, einem für Unterwasserfotografen spezialisierten Tauchresort, die für ihren persönlichen Service und ihre exklusive Lage in der Kalabahi Bucht bekannt ist. Hier genossen wir eine Woche vollkommener Entspannung und aussergewöhnlichen Tauchgänge.
Die Tauchgänge
Auch hier setzten wir unsere Routine von zwei bis drei Tauchgängen pro Tag fort. Hier konnten wir auch vermehrt Nachttauchgänge machen, da die Bucht weniger der Strömung ausgesetzt ist. Das kristallklare Wasser und die unberührten Riffe von Alor boten ideale Bedingungen für unsere Unterwassererkundungen. Besonders herausragend waren die Tauchgänge am Hausriff, das direkt vor dem Resort liegt.
Highlights:
Unterwasserfotografie: Alami Alor ist ein Paradies für Unterwasserfotografen. Die vielfältige Unterwasserwelt bot zahlreiche Motive, von bunten Rifffischen bis hin zu exotischen Makrokreaturen.
Exklusive Tauchplätze: Dank der begrenzten Gästeanzahl in ganz Alor hatten wir oft das Gefühl, die Tauchplätze für uns allein zu haben. Denn die Tauchresorts sprechen sich untereinander ab, damit alle auf ihre Kosten kommen. Dies ermöglichte uns, die Unterwasserwelt in Ruhe zu geniessen und ungestört zu erkunden.
Nachttauchen: Die nächtlichen Tauchgänge waren besonders magisch. Unzählige Anglerfische, Tintenfische, unzählige Krabben und Shrimps sowie farbenfrohe Nacktschecken machten diese Tauchgänge unvergesslich.
Es folgt noch ein detaillierter Bericht zum Alami Alor Dive Resort, wir werden ihn dann hier verlinken.
Fazit
Unser dreiwöchiger Tauchurlaub in Alor war ein unvergessliches Abenteuer. Die Kombination aus erstklassigen Tauchgängen, atemberaubender sowie intakter Unterwasserwelt und der herzlichen Gastfreundschaft in beiden Resorts machte diese Reise zu einem einmaligen Erlebnis. Alor hat uns mit seiner Schönheit und Vielfalt verzaubert, und wir können es kaum erwarten, eines Tages zurückzukehren. Für alle Tauchenthusiasten, die auf der Suche nach einem exotischen und weniger überlaufenen Ziel sind, können wir Alor wärmstens empfehlen.
Unsere Bewertung des Tauchgebiets Alors in Indonesien

Hast du Fragen zu Alor in Indonesien? Stell uns deine Fragen im Kommentarfeld, wir beantworten diese zeitnah.
Comments